Belebte
Skulpturen
Als Skulpturen oder Gemälde erstarrte Menschen und Tiere lassen sich symbolisch beleben – durch reale Personen, die kreativ mit ihnen posieren und dabei vorzugsweise deren Haltung und Ausdruck imitieren. Fotos und Filme solcher Aktionen sind neue Kunstwerke der Kategorie Asu-Art®, die freilich auch vergängliche, undokumentierte Aktivitäten in dieser Richtung umfasst. Das sich selbsterklärende Wort „Asu“ stammt aus der alt-indischen Sprache Sanskrit und bedeutet „Lebenshauch, Lebensatem, Leben, Atmung, Lebensgeister“.
Es geht also darum, bewegungslosen Skulpturen Leben einzuhauchen, wobei Asu-Art® auf Betrachter doppelt wirkt:
Sie rückt ins Bewusstsein, was der ursprüngliche Künstler auslösen wollte, indem er die reale Welt zu einem meist unvergänglichen realistischen oder abstrakten Werk wandelte. Zusätzlich verstärkt sie die Wirkung des Ausgangskunstwerkes mit einer Spiegelung oder Symbiose durch einen realen Menschen. Den stärksten Effekt beim Beleben erreicht nackte Haut.
